Oftersheim Logo
  • Aktuelles
    • Mitteilungsblatt
      • Aktuell
    • Veranstaltungen
      • Kulturprogramm
      • Bücherei
      • Terminübersicht
    • Virtueller Spaziergang
  • Corona-Krise
  • Rathaus
    • Verwaltung
      • Gemeindeverwaltung
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Ortsrecht & Richtlinien
      • Standesamt
      • Telefon & E-Mail
      • Stellenangebote
    • Bürgerservice
      • Bürgerbüro
      • Integrationsbüro
      • Datenschutzbeauftragter
      • Formulardepot
      • Fundamt
      • Seniorenbüro
      • Service-BW/Lebenslagen
      • Verfahrensbeschreibungen
      • Virtuelle Poststelle
      • Was erledige ich wo
    • Kommunalpolitik
      • Gemeinderat
      • Sitzungen
    • Broschüren
      • Bürgerinfo
      • Generationenbroschüre
      • Imagebroschüre
      • Integrationsbroschüre
      • Vereinsbroschüre
    • Fakten & Zahlen
      • Gebühren/Beiträge/Steuern
      • Haushaltssatzung
      • Rathausstatistik
  • Leben & Wohnen
    • Bauen & Wohnen
      • Abfallentsorgung
      • Ausschreibungen
      • Baugebiete
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Defekte Straßenleuchten
      • Energieberatung
      • Gemeindeentwicklungskonzept
      • Lärmaktionsplan
    • Familie
      • Kindertagespflege
      • Kinderkrippen
      • Kindergärten
      • Schulwesen
      • Jugendgemeinderat
      • Jugendreferat & JUZ
    • Nahverkehr
      • Mobiles Messgerät
    • Senioren
      • Allgemeine Informationen
      • ASB-Heim
      • AWO-Café
      • Siegwald-Kehder-Haus
    • Geschichte
      • Ehrenbürger
      • Gemeindewappen & Logo
      • Heimatliteratur
      • Rathäuser
      • Chroniktafel 1960-2010
      • Chroniktafel ab 2011
      • Chroniktafel ab 2020
      • Vor- und Frühgeschichte
      • Lumpenglöckchen
    • Kirchen
      • Allgemeine Informationen
  • Kultur & Freizeit
    • Einrichtungen
      • Grillhütte
      • Hallen & Säle
      • Bellamar
      • Gemeindemuseum
      • Golfplatz
      • Spielplätze
      • Sportplätze
      • Wochenmarkt
    • Vereine
      • Vorstände
      • Vereinsgründung
      • Broschüre
      • Ehrungen & Richtlinien
    • Bücherei
      • Allgemeine Informationen
      • Anmeldung
      • Kinder & Jugend
      • Medienboxen
      • Metropolbib Onleihe
      • Veranstaltungen
    • Naherholung
      • Dünen
      • Leimbachroute
      • Schwetzinger Hardt
      • Übernachtungen
      • Wildgehege
    • Partnerschaft
      • Weinböhla
Suche ...
  • Einrichtungen
    • Grillhütte
    • Hallen & Säle
    • Bellamar
    • Gemeindemuseum
    • Golfplatz
    • Spielplätze
    • Sportplätze
    • Wochenmarkt
  • Vereine
    • Vorstände
    • Vereinsgründung
    • Broschüre
    • Ehrungen & Richtlinien
  • Bücherei
    • Allgemeine Informationen
    • Anmeldung
    • Kinder & Jugend
    • Medienboxen
    • Metropolbib Onleihe
    • Veranstaltungen
  • Naherholung
    • Dünen
    • Leimbachroute
    • Schwetzinger Hardt
    • Übernachtungen
    • Wildgehege
  • Partnerschaft
    • Weinböhla

Kontaktinformationen Gemeindebücherei

 

Lockdown bis 31.01.2021 – Abholservice mit Terminvereinbarung ist möglich!

In der Lockdownzeit bietet die Gemeindebücherei wieder einen kontaktlosen Abholservice über den Fahrstuhl an:

  1. Sie stöbern mit dem WEBOPAC https://bibliotheken.kivbf.de/oftersheim/  im Medienangebot der Bücherei
  2. Interessante Medien notieren und bis max. 6 Medien telefonisch (06202-597155) oder per Mail buecherei@oftersheim.de   an das Team der Bücherei weitergeben (bitte mit Autor/Titel/EDV-Nummer oder Standort/nur verfügbare Medien können ausgeliehen werden.)
  3. Gerne stellen wir Ihnen auch Überraschungspakete mit Bilderbüchern, Kinderbüchern und Romanen nach Ihren Vorgaben zusammen.

  4. Unbedingt die Nummer des Oftersheimer Bibliotheksausweises und eine Telefonnummer zur Terminvereinbarung  angeben.
  5. Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek stellen die gewünschten Medien zusammen und verbuchen diese auf Ihren Bibliotheksausweis.  Zu einem vereinbarten Termin können die Medien dann an der Bücherei abgeholt werden. Die Übergabe erfolgt über den Fahrstuhl der Bücherei, bitte dort klingeln.
  6. ACHTUNG: Der Fahrstuhl und das Büchereigebäude dürfen dabei nicht betreten werden!
  7. Die Rückgabe von Medien ist ebenfalls nur nach Terminvereinbarung möglich, die Medien kommen für 3 Tage in Quarantäne, bis wir sie zurückbuchen. Ihr Leserkonto ist also nicht aktuell! Sie können später im Webopac Ihren aktuellen Kontostand ansehen. Bitte keine Rückgaben vor die Tür legen, der Entleiher haftet für die Medien.
  8. Momentan können wir leider keine Neuanmeldungen bearbeiten und Vormerkungen werden nicht wie gewohnt funktionieren, da zu wenig Bücher zurückkommen.
  9. Alle Medien sind dann einheitlich für 4 Wochen entleihbar, die Mahnroutine ist weiterhin ausgesetzt und wir verlängern Ihre abgelaufenen Medien. Die üblichen Mengen-Ausleihbeschränkungen für 5 Spiele/ 5 DVDs/10 CDs/ 3 Tonies pro Ausweis gelten weiterhin.
 

Gerne können Sie auch unsere Online-Angebote unter metropolbib.de nutzen (siehe Digitale Angebote)

Diese Regelungen gelten befristet und werden laufend an die aktuelle Situation angepasst.

 

(Bildrechte: iStockphoto.com/Sissoupitch/FaberrInk)

 

Hier gehts zum Webopac (Mediensuche, Konto und Verlängerung)

 

 

Öffnungszeiten:  

Montag:

10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr

Dienstag:

geschlossen

Mittwoch:

10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr

Donnerstag:

10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitag:

10.00 - 15.00 Uhr

 

 

Anschrift:

Gemeindebücherei
Mannheimer Straße 67, 68723 Oftersheim

Telefon: 06202/597155
E-Mail: buecherei@oftersheim.de

Anfahrt: Link zu google-maps

 

 
  • Bücherei Infobroschüre
  • Bücherei Benutzungsordnung 2018
  • Bücherei Datenschutzerklärung 2018

Wie und was kann ich ausleihen?

Anlagen:

  • BÜ Broschüren
  • BÜ BroschüreFlüchtlinge

In der Gemeindebücherei erwarten Sie rund 25.000 Medien, davon 20.000 Bücher, Hunderte von CDs, Hörbüchern und CD-ROMs, DVD-Filme für Kinder und Familien, sowie rund 40 abonnierte Zeitschriften. Das Angebot ist aktuell und breit gestreut und bietet etwas für Jung und Alt. Unsere jüngste Kundin ist 1 Jahr und unser derzeit ältester Kunde ist 90 Jahre alt.

Ebenso ist nahezu jedes Interessengebiet vertreten, gleich ob es sich um  Bestseller, Hörbücher, Bildung und Lernen, Ratgeber und Information, Hobby und Freizeit, Spaß und Unterhaltung oder Kindermedien handelt. Kommen Sie doch einfach vorbei und schauen Sie sich einmal um!
Wir helfen Ihnen gerne, außerdem stehen Ihnen für eine gezielte Suche im Bücherei-Bestand zwei "Webopacs" (Such-Computer) zur Verfügung.

Mit unserem neuen Webopac OPEN können Sie im Büchereibestand in Ruhe von zuhause aus stöbern:

Neuerwerbungen für Erwachsene Angebote für Kinder und Jugendliche
Spiegel-Bestseller Neuerwerbungen Kinder + Jugendliche
   
Im Angebot der Gemeindebücherei finden Sie:  

Romane
Krimis
Bestseller
Reiseführer
Lernhilfen
Computerliteratur
Ratgeberliteratur zu allen Bereichen
Sachbücher zur Information und Weiterbildung
Fremdsprachige Bücher

Musik-CDs (Pop, Jazz, Klassik, Schlager)
Hörbücher
Sprachkurse (PC oder Audio)
CD-ROMs
DVD-Filme
Rad- und Wanderkarten

Zeitschriften

Links zu aktuellen Broschüren online finden Sie in der Anlage (am Textanfang)

  

Ausleihbeschränkungen:

5 DVDs/Spiele/CD-Roms und 10 CDs/ Kassetten und 3 Tonies pro Ausweis

Wenden Sie sich mit Ihren Fragen bitte an das Bücherei-Personal. Wir zeigen Ihnen gerne, wo die für Sie interessanten Medien stehen.

Einen Kopierer dürfen Sie gegen Gebühr benutzen. Selbstverständlich können Sie sich auch in die Bedienung unserer Webopacs einweisen lassen.

Sollten Sie einmal spezielle wissenschaftliche Literatur brauchen, besorgen wir Ihnen im Rahmen der Fernleihe gegen eine Beteiligung an den Portokosten auch Medien aus der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe.

Für Schulen und Kindergärten packen wir Medienboxen zu verschiedenen Themen.

Wenn die Bücherei nicht geöffnet ist, steht Ihnen unser Webopac im Internet rund um die Uhr zur Verfügung. Von Ihrem PC zuhause aus können Sie im Bestand der Bücherei recherchieren, Ihr Leserkonto aufrufen und die Leihfrist für Ihre Bücher und Medien verlängern und ausgeliehene Medien vorbestellen.

Die Gemeindebücherei organisiert regelmäßig Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Wenn Sie Informationen zu unseren Veranstaltungen möchten, senden Sie uns ein E-Mail mit Angabe Ihrer E-Mail- oder Post-Adresse an buecherei@oftersheim.de.

zum Veranstaltungsprogramm 

Startseite

Kontakt | Impressum

Datenschutz | Barrierefreiheit

-> Redaktionsmodus

Service

  • Fahrplanauskunft
  • Notruf
  • Apotheken-Notdienst
  • Schwetzinger Zeitung

Gemeinde
Oftersheim

Mannheimer Str. 49
68723 Oftersheim
Telefon 06202 / 597-0
rathaus@oftersheim.de

 
 © 2016 Gemeinde Oftersheim /  Columbus Consulting -  Inh. Dr. Markus Lauff