Mitteilungen
Die Reisezeit beginnt – Bereits jetzt an Impfschutz denken
Mit dem Beginn der Haupturlaubs- und Reisezeit im Juni gibt es neben den gängigen Vorbereitungen (Wie komme ich hin, was möchte ich mir anschauen, was muss in den Koffer?) noch eine wichtige Frage, die unbedingt geklärt sein sollte: Habe ich alle empfohlenen Impfungen?
weiterlesen »Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. startet Umfrage zum Bürgerschaftlichen Engagement in der Region
Die Metropolregion Rhein-Neckar steht für ein starkes Bürgerschaftliches Engagement und eine ausgeprägte, differenzierte Engagementlandschaft. Doch was bewegt die vielen Freiwilligen? Und was hält diejenigen, die sich (noch) nicht engagieren, davon ab?
weiterlesen »„Ab in den Wald“: Veranstaltungen des Kreisforstamtes im Juni
Das Kreisforstamt lädt alle Interessierten dazu ein, mit den Försterinnen und Förstern auf Wald-Entdeckungstour zu gehen. Neben den beliebten „Frag den Förster-Exkursionen“ bietet das aktuelle Jahresprogramm auch Veranstaltungen für Familien mit Kindern, für Sportbegeisterte und im Bereich Wald und Gesundheit.
weiterlesen »Begrünung kühlt das Haus
In den letzten Jahren boomt der Verkauf von Klimageräten und -anlagen. Doch die Geräte sind Stromfresser und belasten das Klima. Eine natürliche Alternative zur Kühlung von Wohnungen und Häusern sind Pflanzen auf dem Dach, an der Fassade und auf dem Grundstück.
weiterlesen »Regeln für das Ausführen von Haus- und Gartenarbeiten
Die aktuelle Witterung lässt die Pflanzen in den Gärten sprießen – sehr zur Freude von Gartenbesitzern und Pflanzenliebhabern. In einigen Fällen aber auch zum Leidwesen der Nachbarn, da die Rasenflächen und Hecken in den späten Abendstunden oder sonntags gemäht und geschnitten werden.
weiterlesen »Vorsicht: Waldbrandgefahr
Aufgrund der trockenen Witterung ist die Waldbrandgefahr gestiegen. Daher sind sowohl die Grillstelle als auch die Feuerstelle an der Grillhütte gesperrt.
Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass das Grillverbot entsprechend kontrolliert wird. Wer gegen das Verbot verstößt, muss ein Bußgeld bezahlen.
Start in die Badesaison: Wasserwerte und Probenahmen zeigen beste Wasserqualität
Sommerzeit ist Badezeit – und am liebsten verbringen natürlich auch die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg die heißen Tage am See oder im Schwimmbad. Damit Badegäste in den neun offiziellen Badeseen im Landkreis sowie den vielen Frei- und Hallenbädern unbeschwert schwimmen können, wird dort regelmäßig die Wasserqualität kontrolliert.
weiterlesen »Gehwegparken ist nach der STVO nicht erlaubt
Befragung "Bürgerschaftliches Engagement "
Kohlereste nach dem Grillen richtig entsorgen
Die Gemeinde Oftersheim schreibt aktuell auf Grundlage der VOB öffentlich aus.
Neue Ausweisdokumente rechtzeitig beantragen
Defibrillator im Siegwald-Kehder-Haus installiert
Die öffentliche Sitzung vom 23. Mai 2023
Online Services
Digitale Infoveranstaltung von GeoHardt am 24. Mai
Wie ein Komet: Publikumsmagnet „Musik im Park“
Parken mit Wohnwagen & Co
Erstes Willkommensschild an Landkreisgrenze
Danke für die Sachspenden
Vor kurzem sind wieder einige geflüchtete Familien aus der Ukraine in Oftersheim angekommen. Wir möchten uns bei allen Oftersheimerinnen und Oftersheimern bedanken, die mit gut erhaltenen Sachspenden dafür sorgen, dass der Alltag
weiterlesen »„Auch Superhelden können verunglücken“
Jobs für Menschen mit Herz
Sperrung wegen Straßenabsenkung
Hundekot gehört in den Müll
Unterbringung von Geflüchteten - Wohnraum gesucht
Bürgermeister Pascal Seidel tauscht sich mit Anwohner*innen der Karlstraße aus
Straßensperrungen wegen HardtRun
PICKNICK Open Air Kino – YESTERDAY
Jack Malik (Himesh Patel) ist ein gescheiterter Singer-Songwriter. Nur seine Jugendfreundin Ellie (Lily James) glaubt unerschütterlich an ihn. Seinen Traum vom großen Durchbruch hat Jack längst begraben. Doch das war gestern! Während eines mysteriösen weltweiten Stromausfalls
Veterinäramt/Verbraucherschutz: Jahresbericht
Gehölzpflege im Garten
Kindererziehung erhöht die Rente
Neu im Rathaus
Insektenfutter wachsen lassen
25jähriges Dienstjubiläum
Bürgerforum erfolgreich gestartet
Museumstag im Glück
Neue Initiative: schulwegtrainer.de
Der Maibaum steht
Poller gesetzt
Die öffentliche Sitzung vom 25. April 2023
fibernet: Bauarbeiten
Sanierte Wohngebäude gesucht
Schäumender Brunnen
Waldbegehung in Oftersheim
Vollsperrung des Tunnels B 535
ADAC-Radfahrturnier
Am Freitag, 19. Mai 2023 findet das alljährliche ADAC-Fahrradturnier der Friedrich-Ebert-GS in Kooperation mit dem MSC Oftersheim auf dem Verkehrsübungsplatz hinter der Roland-Seidel-Halle statt. Die Schulleitung und der Vorstand des MSC bitten die Anwohner um Verständnis und Beachtung des Parkverbots am Freitag, 19.05.2022
weiterlesen »Rücksicht beim Gehwegparken
Beweidung auf den Dünen beginnt in Kürze
Information zu einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft
Freibad-Saison startet
Ehrung der Oftersheimer Blutspender*innen
Lärmaktionsplanung
Abholung von Grünschnitt online beauftragen
Bürgermeister Seidel gratuliert zur Diamantenen Hochzeit
Neu im Rathaus
Bürgermeister Seidel informiert sich über die Waldweide
Dr. Jost Armbruster vom Referat Naturschutz und Landschaftspflege des Regierungspräsidiums Karlsruhe und Pflegemanager (Diplom-Biologe) Hanspeter Rausch haben Bürgermeister Pascal Seidel einen Antrittsbesuch
weiterlesen »Sachbeschädigung – Zeugen gesucht
STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis startet am 7. MaiÂ
Seit 2018 beteiligt sich der Rhein-Neckar-Kreis an der internationalen Fahrrad-kampagne STADTRADELN. Nachdem der Rhein-Neckar-Kreis im vergangenen Jahr erstmals mit allen 54 kreisangehörigen Kommunen an den Start gehen konnte,..............
weiterlesen »Sonnenkraftwerke auf versiegelten Flächen
Parkplätze mit Photovoltaik-Anlagen überdachen – das ist eine der vielen Maßnahmen in Baden-Württemberg, um die Energiewende im Land voranzu-treiben und klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu verringern. Mit dem am 30. März 2023 gestarteten Förderprogramm unterstützt das Land die Installation von Photovoltaik (PV)-Anlagen auf bestehenden Parkflächen mit mindestens 35 Stellplätzen.
weiterlesen »Infoveranstaltung: Persönliche Energiewende
Bei der Veranstaltung zeigt der Oftersheimer Klimaschutzmanager Martin Hirning auf, wie man die Selbstversorgung eines Haushaltes mit erneuerbaren kostenlosen Energien für Wärme, Mobilität und Strom gestalten und wie man erfolgreich Energiekosten einsparen kann.
weiterlesen »Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 28.03.2023
Die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 28.03.2023 stand unter dem Banner "Klimaschutz, Mobilitätswende und Energieeinsparung". Mehrere zukunftsträchtige Maßnahmen in diese Richtung gehend beschloss das Ratsgremium. Zunächst wurde allerdings Gemeinderätin Petra Mihambo-Fichtner (Bündnis 90/ DIE GRÜNEN)..........
weiterlesen »Sprechstunde in Oftersheim ab Mai
Landrat mit den RadGuides am 6. April on Tour
Ein Bilderbuch-Festwochende
Kuchenverkauf für einen guten Zweck
Geothermie vor Ort begutachtet
40 Jahre Heimat- und Kulturkreis Oftersheim (HuKO)
Es war am 28. März 1983, als der Heimat- und Kulturkreis Oftersheim gegründet wurde. Die Idee dazu hatte damals Bürgermeister Siegwald Kehder, selbst historisch interessiert und bewandert. Bei der Gründungsversammlung
weiterlesen »Die Osterkrone steht – Der Frühling ist da!
Traditionen müssen gewahrt werden – und so fand am Freitag wieder die alljährliche Aufstellung der Osterkrone auf dem Rathausbrunnen statt. Zum 33. Mal wurde dieser Tradition gefolgt, wie Yvonne Wierer feststellte, die gemeinsam mit den Frauen des Arbeitskreises Brauchtum die Osterkrone in den vergangenen Tagen gebunden hatte.
weiterlesen »Bäume nachgepflanzt
Grillhütte verschönert
Wasser angestellt
Ehrenamtlicher Amphibienschutz
Sperrmüll - was es zu beachten gibt!
Wilde Müllablagerungen auf öffentlichen Flächen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar....
weiterlesen »Sporteln Spielen Toben - SpoSpiTo-Pass
Keine Müllabfuhr wegen Parksituation
Parkende Autos und enge Straßen erschweren nicht nur den Rettungskräften die Fahrt zu dringenden Einsätzen. Auch die Müllabfuhr kann unter Umständen nicht zum Ziel gelangen. So war es dieser Tage wieder in Oftersheim.
weiterlesen »Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen- und Sportler, Auszeichnung für besonderes Engagement im Ehrenamt
Die Gemeinde Oftersheim zeichnet jedes Jahr erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde aus und würdigt herausragende Leistungen im Ehrenamt. Ehrungsanträge
weiterlesen »Anleinpflicht für Hunde im Waldgebiet Oftersheim
Ganzjährige Anleinpflicht im Natur- und Landschaftsschutzgebiet sowie vom 01. Februar bis zum 31. August im Regionalen Waldschutzgebiet und im Erholungswald "Schwetzinger Hardt"...
weiterlesen »Losziehung für das Bürgerforum
Die Resonanz auf die Einladung, am Bürgerforum für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung teilzunehmen, war beachtlich. Für dieses Engagement möchten wir uns herzlich bedanken, denn beim Klimaschutz kommt es auf das Engagement
weiterlesen »Mietumfrage
Der 2020 neu gegründete Gutachterausschuss Bezirk Schwetzingen ist für die 10 Gemeinden Altlußheim, Neulußheim, Ketsch, Brühl, Eppelheim, Hockenheim, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen und Schwetzingen zuständig. Die bisher vorhandene Sammlung
weiterlesen »