Mitteilungen
Baustelle: Parkplätze fallen weg
Aufgrund einer halbseitigen Straßensperrung in der Heidelberger Straße 20 (bis voraussichtlich Juni) müssen in der Heidelberger Straße die Parkplätze vor den Hausnummern 17-19 gesperrt werden.
weiterlesen »Ganztagesgrundschule / Hort
Die Ganztagesgrundschule an der Theodor-Heuss-Schule startete im Schuljahr 2021/22 mit der ersten Klassenstufe. Der Ganztagesbetrieb wird so stufenweise Jahr für Jahr eingeführt. Derzeit
weiterlesen »AVR Schadstoffsammlung - das Schadstoffmobil ist unterwegs
Sperrung des Festplatzes vor der Roland-Seidel-Halle am 07.02.23 von 12:00 - 17:00 Uhr !!!
Das Schadstoffmobil der AVR ist unterwegs und nimmt wieder Schadstoffe in haushaltsüblichen Mengen kostenlos
weiterlesen »fibernet: Bauarbeiten
Im Zuge des Glasfaserausbaus des Zweckverbandes High-Speed-Netz Rhein-Neckar werden sowohl im Hardtwaldring als auch in der Mannheimer Straße Bauarbeiten im Bereich der Fahrbahn ausgeführt. Vom 02.02.2023
weiterlesen »Zahl der Erwerbstätigen steigt
Im Jahr 2021 waren im Rhein-Neckar-Kreis rund 242.700 Personen erwerbstätig – dies stellt einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 0,6 Prozent dar. Mit diesem Plus
weiterlesen Ȇber 470.000 Kfz zugelassen
Im Rhein-Neckar-Kreis waren zum Stichtag 31. Dezember 2022 genau 470.251 Fahrzeuge – und damit so viele wie noch nie – zugelassen, teilt das zuständige Straßenverkehrsamt im Landratsamt mit. Im Vergleich
weiterlesen »Zehn ambulante Hospize gefördert
Die Freiherr von Ulner`sche Stiftung, eine selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises, hat zehn ambulante Hospize im Landkreis mit rund 33.000 Euro an Fördergeldern bedacht. Nachdem im Jahr 2021 stationäre Hospize gefördert wurden
weiterlesen »Baden-Württemberg ändert Corona-Verordnung / Regelungen treten am 31. Januar 2023 in Kraft
Das baden-württembergische Landeskabinett hat in seiner Sitzung am 24. Januar einer Änderung der Corona-Verordnung zugestimmt. Mit der Verordnung wird die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und für das Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen, psychotherapeutischen Praxen sowie........
weiterlesen »Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 24.01.2023
Bürgermeister Pascal Seidel eröffnete die erste Gemeinderatssitzung im neuen Jahr. Wie schon im Dezember begann die Sitzung mit der Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse.
weiterlesen »Wohngeld kann auch online beantragt werden
Zum 1. Januar 2023 trat in Deutschland die neue Wohngeldreform in Kraft. Damit haben wesentlich mehr Menschen als bisher ein Anrecht auf Wohngeld.
In diesem Zusammenhang weist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis darauf hin, dass bei der Wohngeldstelle des Kreises der Antrag auf Wohngeld auch online gestellt werden kann.
weiterlesen »Streuen mit Salz ist verboten
Die Räum- und Streupflichtsatzung der Gemeinde Oftersheim überträgt dem Grundstückseigentümer die Pflicht zur Schnee- und Glättebeseitigung, der dem Grundstück anliegenden Gehwege. Die Räum- und Streupflichtsatzung der Gemeinde Oftersheim überträgt dem.....
weiterlesen »555.214 Personen im Landkreis
Exakt so viele Menschen lebten zum Stichtag 30. September 2022 im gesamten Rhein-Neckar-Kreis. Das geht aus der aktuellsten Bevölkerungsfortschreibung des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg hervor.
weiterlesen »Bürgerschaftliches Engagement
Ohne ein weiter wachsendes Bürgerschaftliches Engagement und das Ehrenamt wird die Gesellschaft, so wie wir sie kennen, möglicherweise nicht mehr allzu lange funktionieren. Ein Vernetzungstreffen ist am Dienstag, 31. Januar 2023 im Landratsamt
weiterlesen »Hinweis zu den Gewerbesteuerjahresbescheiden
Schulanfänger 2023/24 - Anmeldung
In den nächsten Wochen beginnt an der Friedrich-Ebert-Schule (06.02.-16.02.2023) und an der Theodor-Heuss-Schule (06.02.-17.02.2023) die Schulanmeldung für die künftigen Erstklässler.
weiterlesen »Der Bundespräsident ist jetzt der Ehrenpatenonkel von Ismael
Ismael ist knapp ein Jahr alt und das siebte Kind des Ehepaares Demiri und Gushanaj aus Oftersheim. Und weil Ismael das siebte Kind ist, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
weiterlesen »Start Mikrozensus 2023
Am 9. Januar startete bundesweit die größte jährliche Haushalteerhebung in Deutschland. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um ihre Mithilfe. Über das ganze Jahr 2023 hinweg
weiterlesen »Zensus 2022 im Landkreis abgeschlossen
Alle zehn Jahre findet die Volkszählung „Zensus“ in Deutschland statt. Für den Zensus 2022 wurden im Rhein-Neckar-Kreis seit Mai 2022 insgesamt circa 68.000 Bürgerinnen und Bürger an über 13.000 ausgewählten Anschriften befragt.
weiterlesen »Fibernet: Baubeginn
Im Dezember war Spatenstich, in dieser Woche (kw3) beginnen die Bauarbeiten. Um eine optimale Breitbandversorgung im Rhein-Neckar-Kreis zu gewährleisten und damit eine zukunfts- und leistungsfähige Infrastruktur für das digitale Zeitalter
weiterlesen »Gelungener Neujahrsempfang
Es war ein Fest. Nachdem 2021 und 2022 der Neujahrsempfang der Gemeinde coronabedingt nur digital begangen wurde, war es 2023 wieder soweit. Offenbar haben sich viele danach gesehnt, denn die Roland-Seidel-Halle war sehr gut besucht.
weiterlesen »Grillhütte zu vermieten
Die Grillhütte kann wieder gemietet werden. Die Termine werden vom 01.04.2023 bis 30.11.2023 vergeben.
Die Buchung erfolgt unter Telefon 597-106 bzw. E-Mail grillhuette@oftersheim.de.
Umlaufsperren entfernt
Aufgrund mehrerer Anfragen von Bürger*innen wurde nochmals die Erweiterung des Fußweges in einen Fuß- und Radweg von der Bahnlinie in Oftersheim zur Nansenstraße geprüft. Die Verwaltung entschied sich in Absprache
weiterlesen »Öffentliche Bekanntmachung gemäß § 27 GrStG
In der Gemeinderatsitzung vom 07.12.2010 wurden folgende Hebesätze ab dem Jahr 2011 beschlossen:
- 380 v.H. für die Betriebe der Land- u. Forstwirtschaft (Grundsteuer A) und
- 380 v.H. für die Grundstücke (Grundsteuer B).
Seit 1. Januar 2023: Photovoltaikpflicht bei Dachsanierungen
Bereits seit einem Jahr gilt in Baden-Württemberg eine Photovoltaikpflicht. „Sie wurde in drei Stufen eingeführt“, wie der Leiter des Baurechtsamts im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Axel Brandenburger, erläutert. Seit dem 1. Januar 2022 müssen Neubauten von Nicht-Wohngebäuden und Parkplätze mit mehr als 35 Stellflächen mit einer Solaranlage ausgestattet werden, im Mai 2022 wurde die Pflicht auf den Neubau von Wohnhäusern ausgeweitet.
weiterlesen »Durchfahrtskontrolle mit der Feuerwehr
Während die einen schon Urlaub machten oder Geschenke kauften, nahmen sich Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr die Zeit, für Sicherheit zu sorgen.
weiterlesen »Sternsinger auch im Rathaus
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ heißt das Leitwort der 65. Aktion Dreikönigssingen, bei der die Sternsinger von Tür zu Tür ziehen. Nach zwei Corona-Wintern
weiterlesen »Ehrenbürger Helmut Baust wurde 75
Bürgermeister Pascal Seidel gratulierte Anfang Januar dem Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger Helmut Baust zum 75. Geburtstag. Beim Besuch wurde er begleitet von Ute Walter
weiterlesen »Beginn der 3D-Seismik
Seit Anfang Januar laufen die 3D-seismischen Messungen der GeoHardt GmbH. Im zuvor durch Voruntersuchungen ausgewählten Potenzialgebiet wird das Unternehmen nun mittels einer 3D-Seismik geologische Bohrziele
weiterlesen »Kultur im Kreis 2023
In diesem Jahr steht die Bildende Kunst im Fokus des Programms „Kultur im Kreis 2023“. Der Programmflyer kann unter www.kultur-im-kreis.net auf der Startseite abgerufen werden.
weiterlesen »Stellenausschreibung „Kommunales Gebäudemanagement“ (m/w/d)
Die Gemeinde Oftersheim (12.300 Einwohner) im Rhein-Neckar-Kreis hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle im Bereich
„Kommunales Gebäudemanagement“ (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Ab Januar neue Öffnungszeiten
Ab Montag, 2. Januar, 2023 gelten für das Bürgerbüro und die Verwaltung neue Öffnungszeiten. Für das Bürgerbüro können Sie trotzdem weiterhin einen Termin
weiterlesen »
Geophysikalische Messarbeiten ab 02.01.2023
Da in der Region Rhein-Neckar die geologischen Voraussetzungen für eine Nutzung der tiefen Geothermie in der leitungsgebundenen Fernwärme hervorragend sein sollen, strebt die GeoHardt GmbH an, Geothermie-Heizwerke
weiterlesen »Wohngeldreform tritt zum 1. Januar 2023 in Kraft
Zum 1. Januar 2023 tritt in ganz Deutschland die neue Wohngeldreform in Kraft. Damit erhöhen sich die Wohngeldsätze zum Jahresbeginn deutlich, außerdem haben wesentlich mehr Menschen als bisher ein Anrecht auf Wohngeld.
weiterlesen »Ehemaliger Rod and Gun Club Oftersheim - Renaturierung und Naturschutz
Der ehemalige Rod and Gun Club Oftersheim, eine Liegenschaft im Eigentum der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, wird im Winter 2022/2023
weiterlesen »Weihnachts- und Neujahrsgruß
Liebe Oftersheimerinnen, liebe Oftersheimer, die Zeiten sind nicht einfach. Da fällt es nicht leicht, „Fröhliche Weihnacht überall“ anzustimmen.
weiterlesen »Aktuelles zur Lage
Bedingt durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine kam es im Jahr 2022 zu einem erhöhten Flüchtlingsaufkommen. Das Integrationsbüro der Gemeinde Oftersheim
weiterlesen »Streusalz auf Gehwegen in der Regel verboten
Auf zahlreichen Gehwegen ist in den vergangenen Tagen von Privatanliegern Streusalz gestreut worden. Das ist aus Naturschutzgründen gemäß der Streupflichtsatzung der Gemeinde Oftersheim generell nicht erlaubt. Die einzige Ausnahme: bei Eisregen.
weiterlesen »VRN-Infomaterial 2023 nur online
Wegen der geplanten Einführung des Deutschlandtickets für 49 Euro – voraussichtlich im ersten Quartal 2023 – ist die Überarbeitung des Infomaterials zur Tarifanpassung 2023 schwierig. Die Verbundgesellschaft hat deshalb entschieden
weiterlesen »50 Jahre Rhein-Neckar-Kreis
50 Jahre Rhein-Neckar-Kreis ist die Ausstellung überschrieben, die noch bis zum 6. April 2023 im Foyer des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg zu sehen ist. Ein kostenloser Besuch ist zu den Öffnungszeiten
weiterlesen »Kanalsanierung Mannheimer Straße
Die Kanalsanierung Mannheimer Straße (derzeit zwischen Privatweg und Thomas-Mann-Straße) pausiert in der Zeit vom 21.12.2022 bis voraussichtlich dem 09.01.2023. Der genaue Zeitpunkt der Wiederaufnahme i
weiterlesen »Antrittsbesuch bei Bürgermeister Pascal Seidel
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Olav Gutting und der CDU-Landtagsabgeordnete Andreas Sturm haben in Begleitung der örtlichen CDU-Fraktionsvorsitzenden Annette Dietl-Faude
weiterlesen »Die öffentliche Sitzung vom 13.12.2022
Bürgermeister Pascal Seidel eröffnete die letzte Gemeinderatssitzung in diesem Jahr. Es ist zugleich die erste Sitzung, deren Tagesordnungspunkte eine andere Reihenfolge haben. Ab sofort
weiterlesen »Spatenstich zum Glasfaserausbau in Oftersheim
Was lange währt, wird endlich gut. Mit diesen Worten leitete Thomas Heusel (Operative Leitung fibernet.rn) den ersten Spatenstich zum Glasfaserausbau im Gewerbepark Hardtwald ein. Bürgermeister Pascal Seidel
weiterlesen »Das neue Verpackungsgesetz
Das Verpackungsgesetz soll im Grunde genommen die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt vermeiden oder verringern und wendet sich an Betriebe, vorwiegend Gastronomiebetriebe, die ihre Produkte
weiterlesen »Geänderte Abfuhrtermine, Öffnungszeiten & Schließungen
Infolge der bevorstehenden Feiertage über Weihnachten und den Jahreswechsel kann es zu Verschiebungen bei den Abfuhrterminen kommen. Die jeweiligen Nachfahrten sind im Abfallkalender mit einem roten Ausrufezeichen markiert.
weiterlesen »Letzte Corona-Impfungen im Impfstützpunkt Rhein-Neckar
Im Rhein-Neckar-Kreis finden am Freitag, 30. Dezember, die letzten Corona-Impfungen unter der Regie des Landratsamts statt, teilt die dortige Koordinierungsstelle Testen und Impfen mit. Zudem ist an dem Tag letztmals die Corona-Hotline
weiterlesen »Neue Öffnungszeiten ab Januar
Ab Montag, 2. Januar 2023, gelten für das Bürgerbüro und das Rathaus neue Öffnungszeiten. Für das Bürgerbüro können trotzdem weiterhin einen Termin im Rahmen dieser Öffnungszeiten vereinbaren.
weiterlesen »Neu im Rathaus
Martin Hirning hat am 1. Dezember die Stelle als kommunaler Klimaschutzmanager angetreten. Herr Hirning ist im Zimmer 1 im 1. Obergeschoss des Verwaltungsgebäudes
weiterlesen »Spoletostraße nach Oftersheim wieder offen
Fast vier Jahre musste die Spoletostraße an der Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule geschlossen bleiben. Bereits zur Inbetriebnahme wurde der schulseitige Gehweg barrierefrei und mit einem neuen und modernen Gehwegpflaster
weiterlesen »Baumfällung auf dem Schulhof
Gehölzpflege entlang von Straßen
Die jährliche Gehölzpflege hat begonnen. Wie das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mitteilt, werden ab sofort wieder die Hecken und andere Gehölzflächen
weiterlesen »Frostschutz Gemeindegärten
Adventsstimmung im Rathaus
Gleich am Eingang steht er wieder und verbreitet Adventsstimmung: Der Weihnachtsbaum des Rathauses.
Kinder der Albert-Schweitzer Kindertagesstätte durften endlich wieder selbst
weiterlesen »Kanalsanierung Mannheimer Straße
Die Kanalsanierung Mannheimer Straße schreitet voran. Derzeit ist der Bereich zwischen Privatweg und Thomas-Mann-Straße für den Verkehr gesperrt. In diesem Abschnitt werden die Gas- und Wasserleitungen bis voraussichtlich
weiterlesen »Bauhof überstreicht Schmierereien
Die beiden Oftersheimer Bahnunterführungen werden regelmäßig mit Schmierereien und Graffiti verunstaltet, regelmäßig rückt deshalb der Bauhof aus, um die Schäden zu beseitigen. In dieser Woche haben die Mitarbeiter
weiterlesen »Neuer Moderna-Impfstoff
Der bivalente Impfstoff Spikevax von Moderna gegen die SARS-CoV-2–Variante Omikron BA.4/BA.5 kann ab Mittwoch, 30. November, in den Impfstützpunkten des Rhein-Neckar-Kreises an über 30-jährige Personen
weiterlesen »Altreifen entsorgt – Zeugen gesucht
Unbekannte haben in der Nacht vom 28. auf 29. November 2022 sowie bereits in der vorhergehenden Woche insgesamt 30 Altreifen u.a. am Parkplatz Schützenhaus entsorgt.
weiterlesen »Endlich wieder Weihnachtsmarkt
Es war die richtige Entscheidung, der Besucheransturm war der Beweis. Die Mitglieder des Heimat- und Kulturkreises Oftersheim konnten wegen der Corona-Pandemie zweimal keinen Weihnachtsmarkt veranstalten. Aber in diesem Jahr war es am ersten Adventswochenende
weiterlesen »Welt-AIDS-Tag: ganzjährig Beratungen
Am 1. Dezember ist der Welt-AIDS-Tag, der seit über 30 Jahren zur Unterstützung der HIV-positiven Menschen weltweit und zum Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung aufruft. Für die Verhinderung von Ansteckungen
weiterlesen »Energiepreispauschale
Alle Personen, die am 1. Dezember 2022 eine gesetzliche Rente beziehen, erhalten automatisch die Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro.
weiterlesen »Baumpflegearbeiten im Ortsgebiet
Im Anschluss an die jährliche Baumkontrolle auf dem Gemeindegebiet durch ein Sachverständigenbüro werden in den nächsten Monaten
weiterlesen »STADTRADELN 2022 im Rhein-Neckar-Kreis: Siegerehrung und Resümee
Vom 8. bis 28. Mai 2022 beteiligten sich im Rhein-Neckar-Kreis fast 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Aktion STADTRADELN. Gemeinsam mit allen 54 kreisangehörigen Kommunen hatte sich der Landkreis
weiterlesen »Bänke in Stand gesetzt
Die Mitarbeiter des Bauhofs haben die Holzbänke entlang des alten Schulhauses der Friedrich-Ebert-Schule in Stand gesetzt. Das Ganze ist eine Upcycling-Maßnahme. Das Holz stammt nämlich aus den Abbrucharbeiten
weiterlesen »Die öffentliche Sitzung vom 22. November 2022
Der Gemeinderat beschloss unter Tagesordnungspunkt 1 einstimmig die Anpassung örtlicher Satzungen an das neue Umsatzsteuergesetz. Das neue Gesetz gilt voraussichtlich ab dem 1. Januar nächsten Jahres. Dadurch werden viele Leistungen der Gemeinde umsatzsteuerpflichtig
weiterlesen »Winterdienst ist gerüstet
Noch lässt der erste Schnee auf sich warten, doch wenn der Wintereinbruch kommt, ist der Winterdienst der drei Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises vorbereitet. Um möglichst schnell räumen und streuen zu können
weiterlesen »Abfallkalender für 2023 wird verteilt
Egal ob in der klassischen Druckversion, als iCalendar auf der Homepage oder in der App – der AVR Abfallkalender informiert Sie auch im kommenden Jahr über alle wichtigen Termine auf einen Blick.
weiterlesen »Führerschein-Umtausch
Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs. Diese Dokumente verlieren schrittweise ihre Gültigkeit. Die Frist für die Jahrgänge 1959 bis 1964 läuft am 19. Januar ab.
weiterlesen »Bundesförderung moderner Heizanlagen
Kurz vor der Heizsaison wurde die Bundesförderung für effiziente Gebäude überarbeitet und veröffentlicht. Um im Förderdschungel den Überblick zu behalten, hilft die Broschüre der VdZ (Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie)
weiterlesen »Kreisarchiv: „Die Rhein-Neckar-Region in alten Landkarten“
Freunde historischer Landkarten und der Geschichte der Kurpfalz können sich freuen. Ab Dienstag, 22. November, präsentiert das Kreisarchiv des Rhein-Neckar-Kreises rund 70 historische Landkarten und Ansichten zur Rhein-Neckar-Region
weiterlesen »Internationaler Männertag am 19. November
Am 19. November ist der Internationale Männertag. Dieser Aktionstag macht auf die Gleichberechtigung der Geschlechter aufmerksam und welche Rolle männliche Vorbilder hierbei spielen. Zu diesem Anlass machen die Gleichstellungsbeauftragte
weiterlesen »Amtseinführung von Bürgermeister Pascal Seidel
Der Evangelische Gemeindesaal war sehr gut besucht, viele waren am Dienstag, 15. November, zur Amtseinführung von Bürgermeister Pascal Seidel gekommen. Neben interessierten Bürgerinnen und Bürgern waren u.a. Landrat Stefan Dallinger, der Landtags-Vizepräsident Daniel Born
weiterlesen »Ein Apfelbaum auf dem Schulhof
An der Friedrich-Ebert-Grundschule in Oftersheim ist am Dienstagmorgen ein Apfelbaum gepflanzt worden. Weil Äpfel gerade im Unterricht Thema sind, hatte sich die kommissarische Schulleiterin Ines Hieltscher überlegt
weiterlesen »Volkstrauertag 2022
Am vergangenen Sonntag wurde deutschlandweit der Volkstrauertag begangen. Nachdem 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie keine öffentliche Veranstaltung möglich war, konnte Bürgermeister Pascal Seidel in diesem Jahr wieder zur Gedenkveranstaltung
weiterlesen »Endlich wieder St. Martin
Man hätte den Eindruck haben können, alle haben auf diesen Termin gewartet. Zweimal fand der Martinsumzug wegen der Corona-Pandemie in Oftersheim nicht statt. Jetzt war es endlich wieder soweit. Und es kamen so viele Menschen wie wahrscheinlich noch nie.
weiterlesen »Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Kommunale Behindertenbeauftragte: Der internationale Tag der Menschen mit Behinderung findet seit 1993 jedes Jahr am 3. Dezember statt. Er ist ein von den Vereinten Nationen ausgerufener Gedenktag. Absicht ist die Stärkung
weiterlesen »Wie gewonnen, so zerronnen
Kaum im Amt ist Bürgermeister Pascal Seidel den Rathausschlüssel auch schon wieder losgeworden. Prinzessin Sina II. (im dritten Jahr in Folge) vom C.-C. Grün-Weiß Oftersheim eroberte mit Gefolge auch gleich noch den Chefsessel
weiterlesen »FFP-2-Maskenpflicht im Gesundheitsamt
Seit dem 1. Oktober sind Besucherinnen und Besucher des Gesundheitsamts des Rhein-Neckar-Kreises verpflichtet, beim Betreten der Verwaltungsgebäude eine FFP2-Maske
weiterlesen »Gratulation zum 90. Geburtstag
Bürgermeister Pascal Seidel gratulierte Rudi Walter zu seinem 90. Geburtstag. Der rüstige Rentner lebt noch zuhause und stieß mit dem neuen Rathauschef und seinem Sohn Günter Walter mit einem Sekt an.
weiterlesen »Erneute Fahrradkontrolle in der Bahnhofsunterführung
Der Gemeindevollzugsdienst hat in dieser Woche erneut Fahrradfahrer*innen in der Bahnhofsunterführung kontrolliert. Wer durchgefahren ist, wurde angehalten. Diesmal waren es 18 Personen
weiterlesen »Die öffentliche Sitzung vom 08.11.2022
Es ist die erste Gemeinderatssitzung, die der neue Bürgermeister Pascal Seidel leitete. Der Rathauschef begrüßte die Ratsmitglieder und die Besucher*innen herzlich und sagte, er habe sich darauf gefreut, dass die Arbeit im Gremium nun losgehe.
weiterlesen »Baumaßnahmen auf der B535 Heidelberg-Schwetzingen
Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden seit dem 20. Oktober Sanierungsarbeiten an der schadhaften Fahrbahndecke der B 535 („Speyerer Straße“) statt. Zufahrt zum Impfstützpunkt Heidelberg weiter möglich.
weiterlesen »