Förderprogramm zur Umsetzung von privat finanzierten Klimafolgenanpassungsmaßnahmen
Finanzielle Anreize seit Mai 2025
Neues Förderprogramm der Gemeinde Oftersheim zur Umsetzung von privat finanzierten Klimafolgenanpassungsmaßnahmen
Die Gemeinde Oftersheim gewährt im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel Zuschüsse für die Umsetzung von privat finanzierten Klimafolgenanpassungsmaßnahmen.
VERSICKERUNGSMULDEN (Schwammstadtmaßnahme)
Auf unversiegelten Flächen kann Regenwasser direkt versickern. In Oftersheim durch den allerorts vorhandenen Sandboden sehr schnell. Dadurch wird Grundwasser neu gebildet und das Wasser im lokalen Wasserkreislauf gehalten. Das im Boden gespeicherte Wasser versorgt Bäume und Pflanzen, die einen Großteil des Niederschlagswassers über ihre Wurzeln aufnehmen und über ihre Blätter verdunsten. Gerade an heißen Sommertagen wird die Temperatur der Umgebungsluft durch die Verdunstungskühle spürbar reduziert. Zudem wird bei Starkregen auf sehr ausgetrocknetem und damit für das Wasser nicht aufnahmebereiten Boden das Risiko von Überschwemmungen reduziert und die Kanalisation entlastet.
Förderhöhe: Schwammstadtmaßnahmen werden mit 5 € pro m² von der in die Horizontale projizierten und ins Erdreich entwässernden Dachfläche gefördert. Die max. Förderung je Grundstück beträgt 300 €.
FASSADENBEGRÜNUNG (Effektiv wirkende Kühlungsmaßnahme im Sommer)
Die Gemeinde möchte mit diesem Förderprogramm die Bürger:innen Oftersheims dazu motivieren, private Gebäudefassaden aktiv zu begrünen. Begrünungsmaßnahmen gegen Hitze sind für eine im sommerlich schwülen Klima des Oberrheingrabens gelegene Gemeinde von sehr hoher Bedeutung. Insbesondere in Ortsbereichen mit hohem Anteil an Versiegelung und verhältnismäßig geringen Verdunstungsflächen durch Blattwerk sowie einer schlechten Durchlüftung aufgrund geschlossener Häuserfronten, entstehen bereits heute im Sommer ausgeprägte Hitzeinseln. Diese Hitzeinseln sind in ihrem Effekt vor allem auf ältere Menschen und Babys nicht zu unterschätzen und können bei zu langer Exposition einen Hitzetod herbeiführen. Einen wesentlichen und ganz natürlich wirkenden Beitrag zur Kühlung von Gebäuden und Straßenzügen können hier Vertikalbegrünungen leisten. Diese sorgen für ein besseres Wohnklima im Gebäude und wirken sich gleichzeitig positiv auf die Außentemperatur aus.
Förderhöhe: Pro Fassadenbegrünung wird ein Zuschuss in Höhe von 25 % auf die entstandenen Kosten gewährt. Zu den Kosten zählen Material- und Arbeitslohn für die Tiefbauarbeiten, Rankhilfen, Pflanzen und Pflanzsubstrat. Die max. Förderung je Grundstück beträgt einmalig 300 €.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Förderprogramm der Gemeinde Oftersheim - Klimafolgenanpassungsmaßnahmen (PDF,353 KB) | 14.05.2025 | 353 KB | |
Antrag Förderung Klimafolgenanpassungsmaßnahmen Fassadenbegrünung (PDF,99 KB) | 14.05.2025 | 99 KB | |
Antrag Förderung Klimafolgenanpassungsmaßnahmen Versickerungsmulde.pdf (PDF,61 KB) | 14.05.2025 | 61 KB |