Das zweite Wine-Tasting in Oftersheim
Gemütlicher Abend mit Verkostung und Musik
Die Sommerhitze hat auch Oftersheim erreicht. Trotzdem fanden sich am Samstag ab dem Nachmittag viele Besucherinnen und Besucher zum zweiten Wine-Tasting in der Mannheimer Straße 59 ein. Neben einem Rosé, zwei Weißweinen gab es auch einen Secco und einen Chardonnay des Weingärtners Heuchelberg zu probieren (auch in der örtlichen Weinhandlung Weber erhältlich). Gerhard Lörz von Weingärtner Heuchelberg informierte die interessierten Gäste umfassend über die Getränke und deren Besonderheiten. Für die weitere Bewirtung mit Flammkuchen und Bratwürsten sowie anderen Getränken sorgte der Gesangverein Germania. Bürgermeister Pascal Seidel begrüßte die Anwesenden und dankte sowohl Kulturamtsleiter Guido Hillengaß, der die Idee ins Leben gerufen und auch in diesem Jahr wieder organisiert habe, als auch allen Beteiligten, die für die erfolgreiche Umsetzung gesorgt haben. Er freute sich besonders, dass die Gemeinderäte Kerstin Schnabel und Gerd Koppert sowie der Ehrenbürger Janfried Patzschke und der Ehrenbriefinhaber Herbert Gieser gekommen waren. Außerdem zu Gast waren befreundete Bürgermeister aus den Gemeinden Edingen-Neckarhausen, Dossenheim und Laudenbach. Gemäß seinem Wahlspruch "Gemeinsam nachhaltig gestalten" seien ihm Abende zum Zusammenkommen besonders wichtig, weshalb er seine Ansprache mit einem Zitat beendet: "Der beste Wein ist der, den man in guter Gesellschaft trinkt." Für die musikalische Begleitung und ausgelassene Stimmung sorgte daraufhin das Trio bestehend aus Elena Spitzner am Klavier, Liya Davletyarova mit ihrem Gesang und dem Oftersheimer Basti Jäger an der Gitarre und mit seinem Gesang.