MVV Netze übernimmt ab 1. August 2025 die Betriebsführung der Straßenbeleuchtung
Die Stadt Schwetzingen und die Gemeinden Brühl, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt informieren
Die Stadt Schwetzingen und die Gemeinden Brühl, Ketsch, Oftersheim und Plankstadt haben im Rahmen einer gemeinsamen europaweiten Ausschreibung einen neuen Partner für die Betriebsführung ihres Straßenbeleuchtungsnetzes gefunden. Ab dem 1. August 2025 übernimmt die MVV Netze GmbH aus Mannheim diese Aufgabe.
Der bisherige Dienstleister, die Netze BW GmbH, hatte die Betriebsführung der Straßenbeleuchtung in den fünf Kommunen viele Jahre lang verantwortet.
Da die bestehenden Verträge zum 31. Juli 2025 auslaufen, entschieden sich die Kommunen für eine gemeinsame Neuausschreibung im offenen Verfahren.
Die Wahl fiel auf das wirtschaftlichste Angebot, das die MVV Netze GmbH für alle beteiligten Kommunen abgegeben hat.
Die Oftersheimer Kosten belaufen sich auf jährlich 20.342,24 €, damit sind der Regelbetrieb, die Instandhaltung der Netzinfrastruktur sowie Reparaturfahrten, Gruppenaustausch der Leuchtmittel, Überprüfung und Reinigung abgedeckt. Hinzukommen noch Kosten für die Betreuung der Weihnachtsbeleuchtung. Dem hatte der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung nichtöffentlich zugestimmt.
Die Vertragslaufzeit beträgt zunächst vier Jahre mit der Option auf eine Verlängerung um weitere zwei Jahre. Die Verlängerung muss nicht von allen fünf beteiligten Kommunen, sondern kann auch nur von einzelnen Kommunen beauftragt werden. Der Vertrag endet spätestens nach Ablauf des Verlängerungszeitraums am 31. Juli 2031.