Wichtige Änderung bei der ärztlichen Bereitschaftspraxis in Schwetzingen

Logo der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Pressemitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg

Die ärztliche Bereitschaftspraxis Schwetzingen zieht zum 1. August 2025 um. Anlaufstellen für die Patientinnen und Patienten bleiben die Bereitschaftspraxen in Mannheim und Heidelberg. Dort werden die 
Kapazitäten entsprechend erweitert. „Es steht außer Frage, dass der Umzug der Bereitschaftspraxis Schwetzingen eine Einschränkung für die Bürgerinnen und Bürger darstellt. Dennoch ist weiterhin die medizinische Versorgung an den Wochenenden und Feiertagen gesichert. Der Bereitschaftsdienst ist nicht für schwere Notfälle zuständig, sondern für akute Beschwerden, die eine Behandlung außerhalb der Sprechzeiten erfordert“, betont die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KVBW, Dr. Doris Reinhardt. Reinhardt betont, dass die Reform nicht zu Lasten der Notaufnahmen gehen soll. „Wir bitten die Patienten, nur dann in eine Notaufnahme zu gehen, wenn sie schwer erkrankt oder verletzt sind. Bei lebensbedrohlichen Situationen wie bei Verdacht auf Herzinfarkt und Schlaganfall, muss der Rettungsdienst unter 112 angerufen werden.“ 
Neben den geöffneten Bereitschaftspraxen gibt es weitere Versorgungsangebote. 
Über die kostenfreie Rufnummer 116117 oder online über das „Patienten-Navi“ unter www.116117.de kann durch eine medizinische Einschätzung die passende Versorgung für die bestehenden Beschwerden ermittelt werden. In vielen Fällen ist eine telemedizinische ärztliche Beratung ausreichend, diese wird über die 116117 vermittelt.
Ist ein ärztlicher Hausbesuch medizinisch erforderlich, wird auch dieser, wie bisher, über die 116117 in die Wege geleitet. 
Folgende Bereitschaftspraxen bleiben weiterhin geöffnet: 
Bereitschaftspraxis Mannheim am Universitätsklinikum Mannheim (Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, Haus 2, Ebene 1)
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 19–23 Uhr, Mittwoch: 13–23 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 8–23 Uhr
Bereitschaftspraxis Heidelberg am Universitätsklinikum Heidelberg 
(Im Neuenheimer Feld 410, Hinweis: Die Praxis befindet sich im 1. Stock des Gebäudes, in dem auch die Notaufnahme untergebracht ist) 
Montag, Dienstag, Donnerstag: 18–21 Uhr, Mittwoch, Freitag: 16–21 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 8–21 Uhr
 
Alle Bereitschaftspraxen, Öffnungszeiten und weitergehenden Informationen finden Sie auf der Homepage der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg:
https://www.kvbawue.de/patienten/praxissuche/notfallpraxis-finden
https://www.kvbawue.de/patienten/praxissuche/aerztlicher-bereitschaftsdienst