Der 37. Tag des Waldes
Die Gemeindeverwaltung informiert
Am Sonntag, 14. September 2025, wird der 37. Tag des Waldes gefeiert. Das aktuelle Programm liegt jetzt vor. Das Motto in diesem Jahr lautet „Waldnutzung im Wandel der Zeit“.
Wie immer erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm an der Oftersheimer Grillhütte. Es werden geführte Exkursionen angeboten, Fachvorträge gehalten, und die aktuelle Waldkönigin wird zu Gast sein.
Acht Vereine sorgen für Essen und Trinken. Außerdem gibt es Musik und Tanzvorführungen.
Vor Ort ist auch das Ökomobil, eine Art „rollendes Naturschutzlabor“. Interessierte sollen damit Natur erleben, kennen lernen, schützen. Das Ökomobil ist eine Einrichtung der Staatlichen Naturschutzverwaltung und ist mit verschiedenen Materialien wie Stereomikroskopen, Ferngläsern und Bestimmungsbüchern ausgestattet. Außerdem kommt das WaldMobil SüdWest-BW. Hier bieten erfahrene Waldpädagog*innen u.a. Spielematerial und Forschungsausrüstung zum Mitmachen an. Der „Förderkreis Wildgehege“ lädt an einen Maltisch ein.
Die Veranstaltung „Tag des Waldes“ hatte einst Siegwald Kehder, Bürgermeister im Ruhestand, ins Leben gerufen. Ursprünglich war sie gedacht für die sieben Waldgemeinden, zu denen neben Oftersheim Walldorf, Hockenheim, Reilingen, Sandhausen, Schwetzingen und St. Ilgen gehören. Diese Gemeinden hatten Nutzungsrechte im ehemaligen Königsforst der "Schwetzinger Hardt". Von Anfang an ist Oftersheim alleiniger Veranstalter zusammen mit dem Kreisforst.