Spende an den „Kinderplanet“ übergeben

Katia Fundtner, Nikola Brunke und Bürgermeister Pascal Seidel bei der Spendenübergabe

Die Albert-Schweitzer-Kita und Bürgermeister Seidel informieren

Bei einer Spendenaktion der kommunalen Albert-Schweitzer-Kita (ASK) für den „Kinderplanet“ waren im Mai 1.111 € zusammengekommen. Mit dem Geld wurde u.a. eine große Murmelbahn gekauft. Diese Murmelbahn übergaben jetzt die Kita-Leiterin Nikola Brunke und Bürgermeister Pascal Seidel dem „Kinderplanet“ persönlich. Der „Kinderplanet“ ist eine Einrichtung am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg. Hier werden Geschwister von schwerkranken Kindern betreut. Die Einrichtung bietet Familien Rückzugsräume, Spielangebote, psychosoziale Begleitung und praktische Hilfe im oft belastenden Klinikalltag.  Katia Fundter, die 1. Vorsitzende des Elternvereins „Kinderplanet“, hatte den Rathauschef und die Kita-Leitung zur Spendenübergabe eingeladen.
Das Spendengeld war beim großen Frühlingsfest im Mai unter dem Motto „Unterwasserwelt“ gesammelt worden.  An verschiedenen Spielstationen konnten die Kinder in die Unterwasserwelt eintauchen. Eine geringe Spendengebühr wurde etwa beim Kinderschminken, der Tombola, beim Fotografieren und dem Muffinverkauf gesammelt.
Es war bereits die zweite Spendenaktion der ASK für den Verein. Beim ersten Mal konnte dank der Spenden ein Puppenhaus für den „Kinderplanet“ übergeben werden. Für Nikola Brunke war es schön zu sehen, dass das Puppenhaus noch vor Ort steht und in der Tat gut bespielt wurde. In diesem Jahr wünschten sich die Kinder und das Team des „Kinderplaneten“ eine große Murmelbahn mit Zubehör – und dieser Wunsch konnte dank der Spenden erfüllt werden.