Das Jugendatelier kann kommen
Das Fundament wird gelegt
Der stellvertretende Bauhofleiter Dennis Dilger steuerte den Bagger, Bauhofleiter Jochen Barisch zückte den Zollstock, und Christina Haber-Ressel vom Bauamt befestigte den Baufreigabeschein. Dann griffen sich auch der Jugendreferent Sebastian Längerer, Eva Leibig vom JUZ und Gemeinderätin Sophia Schad von der JubetO (Jugendbeteiligung Oftersheim) jeweils eine Schaufel. Der Spatenstich in dieser Woche war der Startschuss für das Jugendatelier, jetzt wird das Fundament von Mitarbeitern des Bauhofs gelegt. Und wenn dieses Fundament getrocknet ist, kann im September das Jugendatelier Gestalt annehmen.
Dann nämlich wird der gespendete Container, der noch Am Biegen auf seinen Einsatz wartet, auf das Gelände des JUZ umziehen. Dieser Container soll das Jugendatelier werden, hier können Jugendliche sich kreativ ausleben, u.a. können hier Bands proben. Vorher aber soll der Container noch gedämmt werden. Ein späteres Lärmgutachten soll außerdem weiter für gute Nachbarschaft sorgen.
Das Jugendatelier war genauso wie der Jugendplatz eine Forderung der Jugendbeteiligung Oftersheim (JubetO). Beim ersten und zweiten Jugendhearing (2023 und 2024) kristallisierten sich einige Wünsche von Seiten der Kinder und Jugendlichen heraus. So mancher Wunsch fand Gehör beim Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung und wird sukzessive umgesetzt.