Notwendige Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Tigermücke

Das Umweltamt empfiehlt folgendes für die Bekämpfung der asiatischen Tigermücke im Herbst:

Regentonnen: Entleeren, mit Bürste oder Schwamm ausschrubben, umgedreht oder im Trockenen lagern.
Eimer/Wannen: Mit Bürste oder Schwamm ausschrubben, umgedreht oder im Trockenen lagern.
Gießkannen: Mit heißem Wasser ausspülen und umgedreht oder im Trockenen lagern.
Vogeltränke: Mit Bürste oder Schwamm ausschrubben und erneut befüllen oder trocken lagern.
Blumentopfuntersetzer: Wenn möglich darauf verzichten, ansonsten abschrubben.
Hohle Zaunpfähle: Verschließen oder mit Sand auffüllen.
Sonnenschirmständer: Mit heißem Wasser ausspülen und im Trockenen lagern.
Dachrinnen: Durchgebogene und verschmutzte Dachrinnen, die unterhalb von 3 m hängen, reparieren und säubern, sodass Wasser abfließen kann.