25 Jahre im öffentlichen Dienst
Die Gemeindeverwaltung informiert
Am Mittwoch, dem 24.09.2025, wurden drei Mitarbeiterinnen anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums geehrt.
Frau Sibylle Östringer ist seit September 2000 als Schulsekretärin an der Theodor-Heuss-Schule tätig, an der sie, wie Bürgermeister Pascal Seidel anmerkte, bereits in ihrer Kindheit Schülerin war. Seitdem stellt sie einen wesentlichen Bestandteil des schulischen Systems dar, auf den stets vollumfänglicher Verlass ist. Im Verlauf ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit hat sie die Verwaltung über einen Zeitraum von zehn Jahren als Personalrätin unterstützt und war ebenso lange als Schöffin am Landgericht – jeweils im Ehrenamt – tätig.
Seit September 2000 zaubert Frau Elisabeth Grimm als gute Seele der kommunalen Kernzeitbetreuung der Friedrich-Ebert-Schule ein Lächeln in die Gesichter der Kinder. Man spürt, dass sie ihren Beruf mit ausgeprägtem Engagement und Leidenschaft ausübt, denn „auch mein Sohn nimmt an der Kernzeitbetreuung der Schule teil und fühlt sich dort ausgesprochen wohl“, wie Bürgermeister Pascal Seidel erzählte.
Isabel Heider, die Leiterin Sachgebiets „Kinder, Jugend und Familie“, die ebenfalls als Grundschülerin zur Theodor-Heuss-Schule ging und bis zur Jugendzeit in Oftersheim wohnte, fand im Dezember 2013 beruflich ihren Weg zurück zur Gemeinde Oftersheim. Frau Heider bekleidet die Position der Sachgebietsleiterin im Bereich „Kindergärten, Senioren, Jugend und Schule“ und erwies sich während der Umsetzung des Großprojekts „Ganztagsschule“ als unverzichtbares Bindeglied zwischen den zahlreichen zuständigen Akteuren.
Bürgermeister Pascal Seidel bekundete den Kolleginnen seine aufrichtige Wertschätzung und Dankbarkeit, welche er in Form einer Urkunde dokumentierte und zusammen mit einem Blumenstrauß überreichte. Auch Hauptamtsleiter Jens Volpp, Thomas Lorenz vom Personalamt und Elena Kuchuganova – stellvertretend für den Personalrat – ließen es sich nicht nehmen, sich den Dankesworten anzuschließen und herzliche Glückwünsche zum Jubiläum zu überbringen.