Jugendatelier
Die JubetO informiert
Am 30.09.2025 erfolgte eine kurzzeitige, jedoch erforderliche Sperrung des Kirchgärtenwegs. Der Grund hierfür war das lang erwartete Jugendatelier. Nach einer Vorbereitungsphase von sechs Monaten erfolgte die Aufstellung auf dem Gelände des Jugendzentrums (JUZ). Ein großer Schwerlastkran platzierte das Atelier exakt und punktgenau auf dem vollständig ausgehärteten Fundament. Im weiteren Verlauf erfolgen die Arbeiten am und im Container selbst. Im nächsten Schritt geht’s mit einer Dämmungsmaßnahme weiter. Diese Maßnahme wird im Rahmen des Förderprogramms Kinder- und Jugendbeteiligung der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg (SKJB) gefördert. Die SKJB wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat. Sowohl die Jugendbeteiligung „JubetO“ als auch die Mitglieder des Jugendzentrums „s 'Juz“ werden sich in naher Zukunft, vermutlich über mehrere Nachmittage verteilt, zur Durchführung dieser Maßnahme koordinieren. Unter der fachlichen Anleitung von Herrn Dr. Hauck, von der Firma Phonotherm in Schwetzingen, erfolgt die effiziente Abdämmung des Mittelraums des Ateliers in einem kooperativen Beteiligungsprozess mittels speziellem Absorptionsmaterial. Abschließend erfolgt die Erstellung eines umfassenden und fachlich fundierten Lärmschutzgutachtens. Das Ziel besteht darin, zeitnah in das Atelier einzuziehen, um Musikern und DJs sowohl Probe-, als auch Freiräume zur Verfügung zu stellen, die in Oftersheim bis vor Kurzem nur begrenzt vorhanden waren. Wir sprechen unseren Dank allen Beteiligten und Unterstützern des Projekts „Jugendatelier Oftersheim“ aus.