Neuer Ratgeber des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Der Rhein-Neckar-Kreis informiert
Ob Stromausfall, Hochwasser oder längere Versorgungsengpässe – Krisen und Katastrophen können jederzeit und überall auftreten. Eine gute Vorbereitung hilft, in solchen Situationen handlungsfähig zu bleiben und sich selbst sowie die Familie zu schützen.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat jetzt seinen bekannten Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ grundlegend überarbeitet und neu aufgelegt. Die Broschüre vermittelt praxisnahe Tipps, wie jede und jeder Einzelne mit einfachen Maßnahmen Vorsorge treffen kann. Dazu gehören etwa Hinweise zur Vorratshaltung, zur Sicherung wichtiger Dokumente, zur Kommunikation im Notfall oder zur Zusammenstellung eines Notfallgepäcks.
Eigenvorsorge ist ein zentraler Bestandteil eines wirksamen Bevölkerungsschutzes. Wer rechtzeitig Vorsorge trifft, trägt nicht nur zur eigenen Sicherheit bei, sondern entlastet im Ernstfall auch Einsatzkräfte und Hilfsorganisationen.
Der neue Ratgeber steht ab sofort kostenlos auf der Website des BBK zum Download bereit: bbk.bund.de/ratgeber
