HINWEIS: Diese Mitteilung ist nicht mehr gültig.

Verpachtung des Golfplatzgeländes (26.3.14)

Rubrik:

SPD-Fraktion berichtet aus der Gemeinderats-Sitzung

Herausgeber:

SPD Ortsverein

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, werte Kolleginnen und Kollegen,

verehrte Besucher, 

im Grunde geht es lediglich um die Verpachtung eines Geländes, so wie im Gemeinderat schon zahlreiche Verpachtungen entschieden wurden. Aber selten war eine Vergabe so spannend und wurde von so vielen Menschen beobachtet, wahrgenommen und begleitet.

Heute entscheiden wir über die Verpachtung des Golfplatzgeländes. 

Als Fraktionssprecher bin ich bereits seit ein paar Jahren mit diesem Thema beschäftigt. So führte ich nicht erst seit diesem Jahr Gespräche mit Vertretern des Oftersheimer Golfclubs Rheintal. Insbesondere mein leider allzu früh verstorbener Parteifreund und ehem. Landtags-abgeordneter Karl-Peter Wettstein sensibilisierte mich für dieses Thema. 

Für die SPD Fraktion stand recht früh fest, dass wir, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, eine Vereinslösung für die Verpachtung favorisieren werden. 

Das Land bestand auf eine Ausschreibung, bei der in Absprache mit der Gemeinde nicht allein finanzielle Aspekte berücksichtigt werden sollten. 

Nach Bekanntgabe der Ausschreibungsangebote und deren Ergebnisse waren wir, so glaube ich, alle sehr überrascht. 2 Bieter hatten mit weitem Abstand die höchsten Gebote abgegeben. 

Schnell war für uns als Fraktion klar, dass bei so einem großen finanziellen Unterschied an eine Verpachtung an den Golfclub Rheintal nicht zu denken war.  

Den Bürgern in Oftersheim wäre es schwerlich zu erklären auf große Einnahmen zu verzichten, wo doch die Gemeinde andererseits vor großen Investitionen steht, welche teilweise kreditfinanziert werden müssen.  

Bei der Vorstellung der beiden Unternehmer Weiland und Gutperle in einer nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung wurden beide Angebote vom Gemeinderat kritisch geprüft. Es stellte sich heraus, dass der Golfclub Rheintal in dem Konzept der Firma Weiland keine Überlebenschance hat. Bei dem Konzept der Firma Gutperle konnte man den Eindruck gewinnen, dass hier der Verein in seiner jetzigen Ausprägung weitestgehend erhalten bleiben kann.  

In sehr vielen Einzelgesprächen, Telefonaten, Briefen und Emails wurde mir insbesondere von Vereinsmitgliedern die Firma Gutperle aus Vereinssicht als zweitbeste Lösung dargestellt, nachdem die Verpachtung an den Verein als beste Lösung nicht berücksichtigt werden konnte.  

In Bezug auf Fragen nach Natur- und Landschaftsschutz, Mitarbeiter und Baumaßnahmen sind Unterschiede der beiden Bewerber kaum feststellbar.  

Die Frage aber stellt sich: Verzichten wir zum evtl. Wohle eines Vereins für mindestens 30 Jahre auf stattliche Mehreinnahmen von etwa 13.000,- € für unsere Gemeinde, die uns in anderen Bereichen wie zum Beispiel Kinderbetreuung oder Straßensanierung wieder fehlen? 

Die SPD Fraktion hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. 

Wir würden uns aber wünschen, dass der Golfsport auch für breitere Bevölkerungsgruppen und nicht nur für sehr gut verdiendende Menschen finanzierbar ist. Ähnlich wie es heute beim Tennis ist. Leider sind Mitgliedsbeiträge wie sie beim Golfclub Rheintal üblich waren in Zukunft in Oftersheim nicht mehr möglich. Dies bedauern wir sehr. Die SPD Fraktion möchte keinen Golf-Tourismus, sondern den bestehenden Golfplatz in seiner Art erhalten wissen. Die aus unserer Sicht bisher gut funktionierte Jugendarbeit im Golfclub Rheintal fand bei unserer Entscheidung eine besondere Berücksichtigung.  

Nach reiflicher Abwägung der Argumente werden wir mehrheitlich dem Verwaltungsvorschlag folgen und für die Firma Gutperle stimmen. Dafür sprechen abschließend verschiedene Vorteile: 

* Der Verein Golfclub Rheintal kann in das Konzept der Firma Gutperle eingebunden werden

* Die Jugendarbeit kann fortgeführt werden und soll sogar durch eine Schulkooperation ergänzt werden

* Erhalt des bisherigen Charakters der Golfanlage

* Geringe bauliche Veränderungen

* Betriebssitz ist Oftersheim 

Bei der Vertragsausgestaltung sollten daher die benannten Punkte schriftlich fixiert werden. 

Insbesondere die Einbindung des Golfclubs Rheintal muss genauestens beschrieben sein, damit der Verein weitestgehend in seiner bisherigen Form weiter bestehen kann. 

Somit steht einer Verpachtung an die Firma Gutperle aus unserer Sicht nichts mehr im Wege.  

Abschließend möchten wir den Mitgliedern und insbesondere dem Vorstand für die bisher geleistete Arbeit gerade in der Übergangszeit der letzten Monate danken und dem Verein für die Zukunft viel Glück und Erfolg wünschen.  

Der us-amerikanische Golfspieler William Ben Hogan soll gesagt haben: „Der wichtigste Schlag im Golf ist der nächste.“ 

Die SPD Fraktion stimmt der Verpachtung an die Firma Gutperle mehrheitlich zu und freut sich auf die nächsten Schläge.