Mitteilungen
Landrat mit den RadGuides am 6. April on Tour
Erste Infoveranstaltung: Persönliche Energiewende
Bei der Veranstaltung zeigt der Oftersheimer Klimaschutzmanager Martin Hirning auf, wie man die Selbstversorgung eines Haushaltes mit erneuerbaren kostenlosen Energien für Wärme, Mobilität und Strom gestalten und wie man erfolgreich Energiekosten einsparen kann.
weiterlesen »Ein Bilderbuch-Festwochende
Kuchenverkauf für einen guten Zweck
Geothermie vor Ort begutachtet
40 Jahre Heimat- und Kulturkreis Oftersheim (HuKO)
Es war am 28. März 1983, als der Heimat- und Kulturkreis Oftersheim gegründet wurde. Die Idee dazu hatte damals Bürgermeister Siegwald Kehder, selbst historisch interessiert und bewandert. Bei der Gründungsversammlung
weiterlesen »Die Osterkrone steht – Der Frühling ist da!
Traditionen müssen gewahrt werden – und so fand am Freitag wieder die alljährliche Aufstellung der Osterkrone auf dem Rathausbrunnen statt. Zum 33. Mal wurde dieser Tradition gefolgt, wie Yvonne Wierer feststellte, die gemeinsam mit den Frauen des Arbeitskreises Brauchtum die Osterkrone in den vergangenen Tagen gebunden hatte.
weiterlesen »Bäume nachgepflanzt
Grillhütte verschönert
Wasser angestellt
Ehrenamtlicher Amphibienschutz
Sperrmüll - was es zu beachten gibt!
Wilde Müllablagerungen auf öffentlichen Flächen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar....
weiterlesen »Sporteln Spielen Toben - SpoSpiTo-Pass
Keine Müllabfuhr wegen Parksituation
Parkende Autos und enge Straßen erschweren nicht nur den Rettungskräften die Fahrt zu dringenden Einsätzen. Auch die Müllabfuhr kann unter Umständen nicht zum Ziel gelangen. So war es dieser Tage wieder in Oftersheim.
weiterlesen »Ehrung erfolgreicher Sportlerinnen- und Sportler, Auszeichnung für besonderes Engagement im Ehrenamt
Die Gemeinde Oftersheim zeichnet jedes Jahr erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde aus und würdigt herausragende Leistungen im Ehrenamt. Ehrungsanträge
weiterlesen »Anleinpflicht für Hunde im Waldgebiet Oftersheim
Ganzjährige Anleinpflicht im Natur- und Landschaftsschutzgebiet sowie vom 01. Februar bis zum 31. August im Regionalen Waldschutzgebiet und im Erholungswald "Schwetzinger Hardt"...
weiterlesen »Losziehung für das Bürgerforum
Die Resonanz auf die Einladung, am Bürgerforum für Klimaschutz und Klimafolgenanpassung teilzunehmen, war beachtlich. Für dieses Engagement möchten wir uns herzlich bedanken, denn beim Klimaschutz kommt es auf das Engagement
weiterlesen »Mietumfrage
Der 2020 neu gegründete Gutachterausschuss Bezirk Schwetzingen ist für die 10 Gemeinden Altlußheim, Neulußheim, Ketsch, Brühl, Eppelheim, Hockenheim, Oftersheim, Plankstadt, Reilingen und Schwetzingen zuständig. Die bisher vorhandene Sammlung
weiterlesen »Weltverbrauchertag 2023
Zufahrt zum Häckselplatz wegen Vollsperrung geändert
Lärmaktionsplanung
Reisedokumente rechtzeitig überprüfen
Die Gemeinde Oftersheim informiert über die aktuell laufende Mietumfrage des gemeinsamen Gutachterausschusses Bezirk Schwetzingen.
Grundsätzliches Rauchverbot im Wald ab 1. März
Neu im Rathaus
Kanalsanierung Mannheimer Straße
Serie von Schmierereien
Geflügelpest im Tierpark Walldorf
Aufgrund des festgestellten Ausbruchs der Geflügelpest bei einem gehaltenen Vogel im Tierpark Walldorf und bei Wildvögeln an mehreren Orten im Rhein-Neckar-Kreis sowie in den benachbarten Kreisen und Städten ordnet das Veterinäramt im Landratsamt
weiterlesen »Sanierung in Eigenleistung: Neue Fördermittel
Sanierungsstau, hohe Kosten und Handwerkermangel: Für handwerklich begabte Hauseigentümer:innen gibt es viele gute Gründe, die Sanierung ihres Hauses selbst in die Hand zu nehmen.
weiterlesen »Vollsperrungen des Tunnels vom 13. bis 17. März
Im Tunnel der Ortsumgehung Schwetzingen (B 535) finden in der Kalenderwoche 11 turnusgemäße Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die Vollsperrungen erforderlich machen, teilt das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit.
weiterlesen »Zahlung freiwilliger Rentenbeiträge
Wer rückwirkend für das Jahr 2022 freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen möchte, muss dies in den nächsten Wochen tun. Die Frist läuft am 31. März 2023 ab. Alle, die aktuell oder generell nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert
weiterlesen »Bürgerforum Klimaschutz
Einladung zum Bürgerforum für Klimaschutz
Damit wir Deutsche klimaverträglich leben, muss der Treibhausgas-Ausstoß pro Kopf um über 90 % gesenkt werden. Das würde unseren Kindern und Enkelkindern die Erde in einem bewohnbaren Zustand erhalten. Sie wären eine von 15 Personen
weiterlesen »Laden eines E-Autos am Straßenrand nicht erlaubt
Das E-Auto am Straßenrand über ein eigenes Ladekabel aufladen, ist rechtlich nicht möglich. Alles was auf den Gehweg oder in die Straße eingebracht wird, gilt als Sondernutzung. Hierfür ist es notwendig, einen Antrag beim Ordnungsamt zu stellen. Allerdings
weiterlesen »Verabschiedung in den Ruhestand
Im öffentlichen Dienst hatte er schon länger gearbeitet, bei der Gemeindeverwaltung Oftersheim war er knapp vier Jahre beschäftigt. Jetzt ist Michael Lengler in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.
weiterlesen »LEV Rhein-Neckar e. V. feiert 10-jähriges Bestehen
Tauschen statt kaufen! 2. Kleidertauschbörse
Am Samstag, den 18. März 2023, findet die „2. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal“ statt. Von 10:00 bis 13:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam zu stöbern und zu tauschen und somit ausgedienten Kleidungsstücken
weiterlesen »Individuelle Altersvorsorgeberatung
Schöffen und Jugendschöffen gesucht
Die öffentliche Sitzung vom 14. Februar 2023
Ohoi! Fastnacht in Ofdasche
Baustelleneinrichtung
Die Hardtwaldhexen stürmen das Rathaus
Schmudo hat gerockt
Stellenausschreibung Bauamt
Die Gemeinde Oftersheim (12.300 Einwohner m/w/d) im Rhein-Neckar-Kreis hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt „Hochbau – Kommunales Gebäudemanagement“ (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen....
weiterlesen »Niederschwellige Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis fördert niedrigschwellige Sprachfördermaßnahmen für Frauen mit Kinderbetreuung. Ziel ist es, verstärkt Sprachfördermaßnahmen für Mütter von kleinen Kindern im Kreis zu etablieren.
weiterlesen »Musik im Park Vorschau 2023
Auch in 2023 wird es wieder die beliebte Reihe "Musik im Park" geben. Start ist am 21. Mai mit dem Panik Syndikat. Weiter geht es am 25. Juni mit Paddy goes to Holyhead...
weiterlesen »14. Februar 2023 – One Billion Rising
Am Valentinstag, 14. Februar stehen Liebe und Romantik für viele Menschen im Rhein-Neckar-Kreis im Vordergrund. Allerdings hat Liebe immer wieder auch Schattenseiten. Ein Viertel aller Frauen erlebt in ihrer Beziehung körperliche bzw. sexuelle Gewalt.
weiterlesen »Ehrenamtlich Dolmetschende gesucht
Viele Menschen aus allen Ländern der Welt kommen nach Deutschland und in den Rhein-Neckar-Kreis. Für die schnelle Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für den erfolgreichen Zugang zu Hilfeleistungen ist eine gelungene sprachliche Verständigung
weiterlesen »Auf die Bälle, fertig, los!
Spielzeuge wie Bälle sind immer einem gewissen Schwund ausgesetzt. Meistens gehen sie einfach kaputt. Damit die Kinder von Kernzeit und Hort wieder eine größere Ballauswahl zur Verfügung haben, hat der Oftersheimer
weiterlesen »Zufahrt zum Häckselplatz wegen Vollsperrung geändert
Wegen Bohrungen für 2-3 Grundwassermessstellen durch die MVV Netze AG muss der Oberfeldweg nach der Grillhütte bis kurz vor der Einfahrt zum Häckselplatz voll gesperrt werden. Die Sperrung
weiterlesen »Individuelle Reha nach Krebserkrankung
Nach einer Krebserkrankung ist die Rückkehr in den Alltag oft schwierig. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) informiert über unterstützende Angebote der gesetzlichen Rentenversicherung.
weiterlesen »Baustelle: Parkplätze fallen weg
Aufgrund einer halbseitigen Straßensperrung in der Heidelberger Straße 20 (bis voraussichtlich Juni) müssen in der Heidelberger Straße die Parkplätze vor den Hausnummern 17-19 gesperrt werden.
weiterlesen »Ganztagesgrundschule / Hort
Die Ganztagesgrundschule an der Theodor-Heuss-Schule startete im Schuljahr 2021/22 mit der ersten Klassenstufe. Der Ganztagesbetrieb wird so stufenweise Jahr für Jahr eingeführt. Derzeit
weiterlesen »fibernet: Bauarbeiten
Im Zuge des Glasfaserausbaus des Zweckverbandes High-Speed-Netz Rhein-Neckar werden sowohl im Hardtwaldring als auch in der Mannheimer Straße Bauarbeiten im Bereich der Fahrbahn ausgeführt. Vom 02.02.2023
weiterlesen »Zahl der Erwerbstätigen steigt
Im Jahr 2021 waren im Rhein-Neckar-Kreis rund 242.700 Personen erwerbstätig – dies stellt einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr um 0,6 Prozent dar. Mit diesem Plus
weiterlesen Ȇber 470.000 Kfz zugelassen
Im Rhein-Neckar-Kreis waren zum Stichtag 31. Dezember 2022 genau 470.251 Fahrzeuge – und damit so viele wie noch nie – zugelassen, teilt das zuständige Straßenverkehrsamt im Landratsamt mit. Im Vergleich
weiterlesen »Zehn ambulante Hospize gefördert
Die Freiherr von Ulner`sche Stiftung, eine selbständige kommunale Stiftung des Rhein-Neckar-Kreises, hat zehn ambulante Hospize im Landkreis mit rund 33.000 Euro an Fördergeldern bedacht. Nachdem im Jahr 2021 stationäre Hospize gefördert wurden
weiterlesen »Baden-Württemberg ändert Corona-Verordnung / Regelungen treten am 31. Januar 2023 in Kraft
Das baden-württembergische Landeskabinett hat in seiner Sitzung am 24. Januar einer Änderung der Corona-Verordnung zugestimmt. Mit der Verordnung wird die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und für das Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen, psychotherapeutischen Praxen sowie........
weiterlesen »Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 24.01.2023
Bürgermeister Pascal Seidel eröffnete die erste Gemeinderatssitzung im neuen Jahr. Wie schon im Dezember begann die Sitzung mit der Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse.
weiterlesen »Wohngeld kann auch online beantragt werden
Zum 1. Januar 2023 trat in Deutschland die neue Wohngeldreform in Kraft. Damit haben wesentlich mehr Menschen als bisher ein Anrecht auf Wohngeld.
In diesem Zusammenhang weist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis darauf hin, dass bei der Wohngeldstelle des Kreises der Antrag auf Wohngeld auch online gestellt werden kann.
weiterlesen »555.214 Personen im Landkreis
Exakt so viele Menschen lebten zum Stichtag 30. September 2022 im gesamten Rhein-Neckar-Kreis. Das geht aus der aktuellsten Bevölkerungsfortschreibung des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg hervor.
weiterlesen »Bürgerschaftliches Engagement
Ohne ein weiter wachsendes Bürgerschaftliches Engagement und das Ehrenamt wird die Gesellschaft, so wie wir sie kennen, möglicherweise nicht mehr allzu lange funktionieren. Ein Vernetzungstreffen ist am Dienstag, 31. Januar 2023 im Landratsamt
weiterlesen »Hinweis zu den Gewerbesteuerjahresbescheiden
Der Bundespräsident ist jetzt der Ehrenpatenonkel von Ismael
Ismael ist knapp ein Jahr alt und das siebte Kind des Ehepaares Demiri und Gushanaj aus Oftersheim. Und weil Ismael das siebte Kind ist, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
weiterlesen »Start Mikrozensus 2023
Am 9. Januar startete bundesweit die größte jährliche Haushalteerhebung in Deutschland. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet hierfür alle ausgewählten Haushalte um ihre Mithilfe. Über das ganze Jahr 2023 hinweg
weiterlesen »Zensus 2022 im Landkreis abgeschlossen
Alle zehn Jahre findet die Volkszählung „Zensus“ in Deutschland statt. Für den Zensus 2022 wurden im Rhein-Neckar-Kreis seit Mai 2022 insgesamt circa 68.000 Bürgerinnen und Bürger an über 13.000 ausgewählten Anschriften befragt.
weiterlesen »Fibernet: Baubeginn
Im Dezember war Spatenstich, in dieser Woche (kw3) beginnen die Bauarbeiten. Um eine optimale Breitbandversorgung im Rhein-Neckar-Kreis zu gewährleisten und damit eine zukunfts- und leistungsfähige Infrastruktur für das digitale Zeitalter
weiterlesen »Gelungener Neujahrsempfang
Es war ein Fest. Nachdem 2021 und 2022 der Neujahrsempfang der Gemeinde coronabedingt nur digital begangen wurde, war es 2023 wieder soweit. Offenbar haben sich viele danach gesehnt, denn die Roland-Seidel-Halle war sehr gut besucht.
weiterlesen »Grillhütte zu vermieten
Die Grillhütte kann wieder gemietet werden. Die Termine werden vom 01.04.2023 bis 30.11.2023 vergeben.
Die Buchung erfolgt unter Telefon 597-106 bzw. E-Mail grillhuette@oftersheim.de.
Umlaufsperren entfernt
Aufgrund mehrerer Anfragen von Bürger*innen wurde nochmals die Erweiterung des Fußweges in einen Fuß- und Radweg von der Bahnlinie in Oftersheim zur Nansenstraße geprüft. Die Verwaltung entschied sich in Absprache
weiterlesen »Seit 1. Januar 2023: Photovoltaikpflicht bei Dachsanierungen
Bereits seit einem Jahr gilt in Baden-Württemberg eine Photovoltaikpflicht. „Sie wurde in drei Stufen eingeführt“, wie der Leiter des Baurechtsamts im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Axel Brandenburger, erläutert. Seit dem 1. Januar 2022 müssen Neubauten von Nicht-Wohngebäuden und Parkplätze mit mehr als 35 Stellflächen mit einer Solaranlage ausgestattet werden, im Mai 2022 wurde die Pflicht auf den Neubau von Wohnhäusern ausgeweitet.
weiterlesen »Durchfahrtskontrolle mit der Feuerwehr
Während die einen schon Urlaub machten oder Geschenke kauften, nahmen sich Mitarbeiter*innen des Ordnungsamtes und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr die Zeit, für Sicherheit zu sorgen.
weiterlesen »Sternsinger auch im Rathaus
„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ heißt das Leitwort der 65. Aktion Dreikönigssingen, bei der die Sternsinger von Tür zu Tür ziehen. Nach zwei Corona-Wintern
weiterlesen »Ehrenbürger Helmut Baust wurde 75
Bürgermeister Pascal Seidel gratulierte Anfang Januar dem Bürgermeister a.D. und Ehrenbürger Helmut Baust zum 75. Geburtstag. Beim Besuch wurde er begleitet von Ute Walter
weiterlesen »Beginn der 3D-Seismik
Seit Anfang Januar laufen die 3D-seismischen Messungen der GeoHardt GmbH. Im zuvor durch Voruntersuchungen ausgewählten Potenzialgebiet wird das Unternehmen nun mittels einer 3D-Seismik geologische Bohrziele
weiterlesen »Kultur im Kreis 2023
In diesem Jahr steht die Bildende Kunst im Fokus des Programms „Kultur im Kreis 2023“. Der Programmflyer kann unter www.kultur-im-kreis.net auf der Startseite abgerufen werden.
weiterlesen »Stellenausschreibung „Kommunales Gebäudemanagement“ (m/w/d)
Die Gemeinde Oftersheim (12.300 Einwohner) im Rhein-Neckar-Kreis hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle im Bereich
„Kommunales Gebäudemanagement“ (m/w/d) unbefristet zu besetzen.
Ab Januar neue Öffnungszeiten
Ab Montag, 2. Januar, 2023 gelten für das Bürgerbüro und die Verwaltung neue Öffnungszeiten. Für das Bürgerbüro können Sie trotzdem weiterhin einen Termin
weiterlesen »