Oftersheim Logo
  • Aktuelles
    • Mitteilungsblatt
      • Aktuell
    • Veranstaltungen
      • Kulturprogramm
      • Bücherei
      • Terminübersicht
    • Virtueller Spaziergang
    • Wahlen
  • Corona-Krise
  • Rathaus
    • Verwaltung
      • Gemeindeverwaltung
      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Ortsrecht & Richtlinien
      • Standesamt
      • Telefon & E-Mail
      • Stellenangebote
    • Bürgerservice
      • Bürgerbüro
      • Integrationsbüro
      • Datenschutzbeauftragter
      • Formulardepot
      • Fundamt
      • Seniorenbüro
      • Service-BW/Lebenslagen
      • Verfahrensbeschreibungen
      • Virtuelle Poststelle
      • Was erledige ich wo
    • Kommunalpolitik
      • Gemeinderat
      • Sitzungen
    • Broschüren
      • Bürgerinfo
      • Generationenbroschüre
      • Imagebroschüre
      • Integrationsbroschüre
      • Vereinsbroschüre
    • Fakten & Zahlen
      • Gebühren/Beiträge/Steuern
      • Haushaltssatzung
      • Rathausstatistik
  • Leben & Wohnen
    • Bauen & Wohnen
      • Abfallentsorgung
      • Ausschreibungen
      • Baugebiete
      • Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Defekte Straßenleuchten
      • Energieberatung
      • Gemeindeentwicklungskonzept
      • Lärmaktionsplan
    • Familie
      • Kindertagespflege
      • Kinderkrippen
      • Kindergärten
      • Schulwesen
      • Jugendgemeinderat
      • Jugendreferat & JUZ
    • Nahverkehr
      • Mobiles Messgerät
    • Senioren
      • Allgemeine Informationen
      • ASB-Heim
      • AWO-Café
      • Siegwald-Kehder-Haus
    • Geschichte
      • Ehrenbürger
      • Gemeindewappen & Logo
      • Heimatliteratur
      • Rathäuser
      • Chroniktafel 1960-2010
      • Chroniktafel ab 2011
      • Chroniktafel ab 2020
      • Vor- und Frühgeschichte
      • Lumpenglöckchen
    • Kirchen
      • Allgemeine Informationen
  • Kultur & Freizeit
    • Einrichtungen
      • Grillhütte
      • Hallen & Säle
      • Bellamar
      • Gemeindemuseum
      • Golfplatz
      • Spielplätze
      • Sportplätze
      • Wochenmarkt
    • Vereine
      • Vorstände
      • Vereinsgründung
      • Broschüre
      • Ehrungen & Richtlinien
    • Bücherei
      • Allgemeine Informationen
      • Anmeldung
      • Kinder & Jugend
      • Medienboxen
      • Metropolbib Onleihe
      • Veranstaltungen
    • Naherholung
      • Dünen
      • Leimbachroute
      • Schwetzinger Hardt
      • Übernachtungen
      • Wildgehege
    • Partnerschaft
      • Weinböhla
Suche ...

Landratsamt und seine Außenstellen grundsätzlich geschlossen (16.12.20)

Rubrik:

Der Rhein-Neckar-Kreis informiert

Herausgeber:

Gemeinde Oftersheim - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Rhein-Neckar-Kreis 2017

Rhein-Neckar-Kreis 2017

Bis zum 10. Januar 2021 gilt ein weiterer Lockdown. Darauf reagiert auch das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. „Das Haupthaus in Heidelberg und die Außenstellen der Kreisbehörde sind grundsätzlich geschlossen“, so Landrat Stefan Dallinger. Persönliche Behördenbesuche sind nur noch in Notfällen und nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Der komplette Dienstbetrieb im Hintergrund bleibt aufrechterhalten, so dass die Bürgerinnen und Bürger die Kreisverwaltung telefonisch, per E-Mail oder per Post erreichen können. Die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörden in den Außenstellen Sinsheim, Weinheim und Wiesloch bleiben geöffnet. Um vorherige Terminvereinbarung telefonisch, per E-Mail oder über die Behördennummer 115 und Einhaltung der AHA-Regeln vor Ort wird gebeten. „Ebenso bitten wir von derzeit nicht erforderlichen Vorsprachen Abstand zu nehmen“, sagt Stefan Dallinger weiter. Dies gelte auch für die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörden. Vorgänge wie u.a. die Änderung von Halterdaten, technische Änderungen oder der Umtausch eines Führerscheins in einen Scheckkartenführerschein können vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie-Lage sicherlich verschoben werden. „Um sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch die Kundinnen und Kunden vor Ansteckung zu schützen, haben wir uns für diesen Weg entschieden und bitten die Bevölkerung um Verständnis dafür“, so der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises abschließend.

Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Kreisbehörde sowie die E-Mail-Adressen der Fachämter gibt es unter www.rhein-neckar-kreis.de. Ebenso ist die Behördennummer 115 Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr erreichbar.

Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes 06221 522-1881 ist wie folgt erreichbar: Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 9 Uhr bis 16 Uhr. Die Erreichbarkeitszeiten über die Feiertage können unter www.rhein-neckar-kreis.de/coronavirus abgerufen werden.

Weitere Mitteilungen

In der Rubrik "Der Rhein-Neckar-Kreis informiert"

  • Anzahl der Impfungen (19.04.21)
  • Regelungen der Landes-Notbremse ab Mittwoch, 21. April (19.04.21)
  • Klimaschutzkonzept: Beteiligung bis 26. April möglich (17.04.21)
  • Online-Infoveranstaltung: luca-app (12.04.21)
  • Gesundheitsamt: Seit dieser Woche keine Schnelltests mehr in Reilingen (8.04.21)

Von diesem Herausgeber

  • Sanierungsarbeiten in der Mannheimer Straße begonnen (21.04.21)
  • Meine Waldfreizeit: Umfrage (20.04.21)
  • Die Ganztagesgrundschule kommt (16.04.21)
  • Gemeinde schafft Schnelltests für Kitas an (16.04.21)
  • Sanierung Mannheimer Straße bereits ab 19. April (14.04.21)

Startseite

Kontakt | Impressum

Datenschutz | Barrierefreiheit

-> Redaktionsmodus

Service

  • Fahrplanauskunft
  • Notruf
  • Apotheken-Notdienst
  • Schwetzinger Zeitung

Gemeinde
Oftersheim

Mannheimer Str. 49
68723 Oftersheim
Telefon 06202 / 597-0
rathaus@oftersheim.de

 
 © 2016 Gemeinde Oftersheim /  Columbus Consulting -  Inh. Dr. Markus Lauff